<aside> <img src="/icons/calculator_gray.svg" alt="/icons/calculator_gray.svg" width="40px" /> Zurück zu Versicherungslotsen
</aside>
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Nichts im Leben ist umsonst, nur der Tod – und der kostet das Leben.“ Diese Aussage mag vielleicht für Verstorbene gelten, nicht aber für Hinterbliebene. Denn auf sie kommen im Todesfall die Bestattungskosten zu, etwa für den Bestatter, den Friedhof und die Trauerfeier.
Alles geregelt?
Kosten?
Wer muss zahlen?
Kein Geld? - was tun?
Was kostet IHRE Sterbegeldversicherung
Warum sollten SIE zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln?
Der Tod ist unvermeidlich. Die damit verbundenen Kosten kommen auf jeden Falls auf Sie bzw. Ihre Angehörigen zu.
Wenn es Ihnen nicht egal ist, wie und in welchem Rahmen Ihre Bestattung
erfolgen soll, dann müssen Sie organisatorisch und finanziell vorsorgen.
Die meisten von uns haben auch vor alle notwendigen Dinge zu ihren Lebzeiten zu regeln. Die Umfrage eines Finanzdienstleisters zeigt jedoch, dass es oftmals bei guten Vorsätzen bleibt. Dies ist um so verwunderlicher, da fast alle Befragten folgende Kernaussage machten: